Herzlich Willkommen zum Blog-Hop von Team Scraphexe…. Vielleicht kommst Du von Conny oder steigst direkt bei mir ein, egal. Schön das Du da bist 😃
Heute möchte ich euch eine, eher unspektakulär, Karte zeigen. 😘 Dennoch liebe ich diese Kartenart. Jetzt aber zu den Grundmaßen😉 Cardstock in Chilirot 18 x 14,85 gefalzt bei 10,5 cm.Die Klappe in 8,5 x 7,5 cm, Lange Seite bei 1 cm faltzen. Zudem benötigst Du noch Cardstock in Grundweiss 10 x 13, 8 für das Karten Innere und einen in 6,3 x 6, 3 cm für die Klappe. Designerpapier „Weihnachtliche Prints“ (aus dem Sale a-bration, geht natürlich auch ein anderes😘) 2 Stücke 13,8 x 7 cm für außen und innen. Alle Stempel sind aus dem Set „Weihnachtliche Zierde“ und in Chilirot gestempelt. Die kleinen Sterne habe ich mit “ Wink of Stella“ verschönert. Leider ist es auf den Bildern nicht so deutlich😔. Jetzt noch den Umschlag gestalten und schon ist die Karte fertig. Ich hoffe sie gefällt Dir😊Und noch eine andere Variante😘
Jetzt geht es weiter zur Lieben Martina und ihrer tollen Weihnachtskarte.
Lass Dich überraschen und viel Spaß noch beim Blog Hop von Team Scraphexe😘
Hallöchen, schön das Du wieder da bist😊 Heute zeige ich Dir die Karte passend zur Geschenkbox für Weihnachten.
Die Karte ist in Abendblau, 21 cm x 14,85 gefalzt bei 10,5 cm. Dekoriert mit dem Designerpapier „Wunderbar Weihnachtlich“ in 7,6 x 7, 6 cm, gestempelt habe ich in Flüsterweiss mit den Zweigen aus dem Set „Garten Eden“. Erhältlich ab 2.11.21, gerne kannst Du das Set bei mir vorbestellen😉.Im Inneren habe ich zwei Cardstock in Vanille, 9,5 x 12,1 cm, verwendet. Das Designerpapier hat die Maße 2 cm x 9, 5 cm. Mann könnte im Innenteil auch Stempeln, wobei ich die Karte eher schlicht halten wollte😘Für den Aufleger habe ich auch Vanille genommen, 8,8 x 5,7 cm. Der Stempel „Frohe Weihnachten“ ist aus dem Set „Tannen und Karos“ gestempelt in der Farbe Lodengrün. Aus dem Set „Garten Eden“ habe ich, noch übrig von der Box, die Verzierung aufgeklebt. Das ganze mit Dimensionales auf der Karte angebracht. Natürlich habe ich auch hier wieder den Umschlag passend gestaltet.
Ich hoffe Dir gefällt meine Karte😊 Jetzt wünsche ich Dir noch einen guten Start in die neue Woche und freue mich wenn Du wieder vorbei schaust😘
Hallöchen …. Schön das Du wieder vorbei schaust 😉 Da für mich Weihnachten ja immer so plötzlich kommt ;-DD, habe ich beschlossen schon jetzt etwas vor zu arbeiten, daher heute eine Geschenkbox in die so einiges rein geht.
Der Deckel ist aus dem Designerpapier-Set „Wunderbar Weihnachtlich“ und muss nicht mal zurecht geschnitten werden. Hihi. Für den Verzierten Rand habe ich eine Stanzform aus dem Set „Eden“ benutzt. Das Set „Eden“ kannst Du schon jetzt bei mir Vorbestellen, da es erst ab dem 2.November erhältlich ist. Wer zu erst kommt, malt zu erst bzw. stempelt zu erst ;-)) Natürlich kannst Du aber jede andere Stanzform benutzen oder ganz weg lassen, wie Du magst. Achte nur darauf das die Stanzform von den Maßen her passt. Die Stanzform aus dem Set „Eden“ ist genau 15,2 cm lang und schließt daher genau mit dem Designerpapier aus dem verwendeten Set ab. Gefalzt habe ich ringsrum bei 2,5 cm und die „Falzlinien“ an zwei Seiten herausgeschnitten. Blöd das es keine kurze bzw. lange Seite gibt ;-). Aber Du beginnst an einer Seite und machst an der gegenüberliegenden weiter. Am Ende werde ich Dir noch eine Skizze hinzufügen 😉 Danach lägst Du den Deckel mit der Stanze in die „Stanz- und Prägemaschine“ und Stanzt den Rand aus.Für die Box habe ich Cardstock in der Farbe „Abendblau“ mit 21 x 21 cm verwendet und mit dem Stempelset „Garten Eden“ in „Flüsterweiss“ und „Seladon“ bestempelt. Gefalzt ringsrum bei 5,5 cm, so ergibt sich eine Box in der Größe von 10 x 10 cm.Da es auch hier weder Lange noch Kurze Seiten gibt, einfach die gegenüberliegenden Seiten einschneiden bzw. die Falz ausschneiden. Ich schneide immer noch zusätzlich die äußeren Kanten schräg ab, wie Du auf dem Bild oben siehst. Nun noch zusammen kleben und der Box Rohling ist fertig 😉Die Schrift ist in „Flüsterweiss“ gestempelt und mit „Wink of Stella“ nachgezogen sowie mit zwei Schleifchen in „Chili-Rot“ aus dem Stempelset „Weihnachten im Wald“ aufgepeppt. Den „Aufleger“ habe ich einmal in „Flüsterweiss“ und einmal in „Abendblau“ ausgestanzt (auch aus dem Set „Eden“), beides passt super wieder ineinander ;-D und Du hast gleich noch einen für die nächste Box oder Karte oder….. Der Spruch ist aus dem Stempel-Set „Frostige Grüsse“. Unter dem „Aufleger“ habe ich noch das Silbergarn aus dem Set „Zierschnur Einfach Elegant“ gelegt. Kleiner Tipp, wenn Du davor etwas Abreiss-Klebeband am Deckel befestigst, rutscht das Garn nicht weg und Du kannst es super drapieren 😉 Nun den „Aufleger“ mit „Dimensionals“ versehen und auf dem Deckel platzieren. Hier habe ich mal auf das Bling-bling verzichtet…hihi
hier noch die Skizze 😉 bei Fragen melde Dich einfach….ich freu mich 😀
Heute zeige ich Dir eine Karte mit mehr Schnick-Schnack 😘 Zumindest sieht es aufwendig aus.
Die Grundkarte in Schiffergrau hat die Maße 14,85 x 21 cm und ist bei 10,5 cm gefalzt. Der Aufleger ist in Wassermelone mit den Maßen 13,85 x 9, 5 cm und schräg aufgeklebt. Darüber noch ein Stück Flüsterweiss in 12.85 x 8,5 cm. Natürlich kannst du die Maße bei den Aufleger verändern, ich wollte das etwas mehr Farbe zu sehen ist☺️Für den Farbverlauf habe ich ein Stück Papier, Du kannst auch ein Stück Cardatock nehmen, „zerrissen“ und mit „Whasi-Tape“ fixiert. Dann mit den Blending Pinsel einmal in Wassermelone und danach in Savanne gefärbt. Mit Versamark habe ich die Schmetterlinge aufgestempelt und in Silber Embossed. Den Spruch noch in Savanne, aus dem Stempelset Knuddelgrüße, aufgestempelt und schon hast Du es fast geschafft😘Die Libelle, aus dem Stempelset „Libellengarten“ habe ich auf Pergament mit Versamark gestempelt, in Silber Embossed und mit der Handstanze Libelle ausgestanzt. Dimensionales angebracht und auf die Karte geklebt. Noch ein paar Strasssteinchen und fertig🤗 Natürlich habe ich auch hier wieder im Innenteil ein paar Schmetterlinge aufgestempelt und den Umschlag dazu passend gestaltet😉
Ich hoffe Dir gefällt die Karte genauso gut wie mir😘
Nun wünsche ich Dir einen tollen Start in die neue Woche und freue mich, wenn Du wieder vorbei schaust. Gerne kannst Du mir auch einen Kommentar hinterlassen😃
Schön das Du da bist….Heute möchte ich Dir ein Stempelset zeigen, dass mir am „Herzen“ liegt, denn es werden pro verkauftem Stempelset 3 Euro zur Unterstützung der Herzgesundheit gespendet. Ich finde es klasse, zum einen ein richtig tolles Stempelset und zum anderen eine „Gute Tat“ vollbracht. Wie findest Du es?
Ich habe gleich drei Karten gewerkelt, weil es mir so gut gefällt. Eine geht zu einer Bekannten, die erneut gegen Krebs kämpft, um Ihr Mut zu machen.Die Karten haben alle die Maße 14,85 x 21 cm und sind bei 10,5 cm, in „Flüsterweiß“, gefalzt. Für die „Schattierung“ habe ich Papier, oder ein Rest Cardstock, per Hand “ auseinander gerissen“ und auf meiner Karte fixiert. Am besten mit Whasi-Tape, dass klebt nicht zu dolle und beschädigt die Karte nicht 😉 Danach habe ich mit dem „Blending-Pinsel“ die Farbe „Wassermelone“ aufgetragen. Der Aufleger, mit dem Spruch „Du willst, Du kannst. Du wirst“, hat die Maße 9 x 9 cm und wurde ebenfalls mit dem „Blending-Pinsel“, allerdings in der Farbe „Seladon“, eingefärbt. Danach mit der Trio-Stanze “ Dekorative Details“ die Ecken abgerundet. Das Herz habe ich in „Chili-Rot“ abgestempelt und per Hand ausgeschnitten. Den Aufleger und das Herz habe ich mit „Dimensionales“ angebracht.Für den Spruch habe ich ein Rest „Flüsterweißen Cardstock“ in „Chili-Rot“ bestempelt und ebenfalls mit „Dimensionales“ angebracht. Achte darauf, dass Du die eine Seite, die direkt auf der Karte angebracht wird, doppelt mit „Dimensionales“ versiehst, damit Du den richtigen Abstand erhältst. Zum Schluss, wie immer ;-D, noch etwas verzieren mit „Bling-Bling“. Natürlich habe ich auch die Innenseite der Karte, sowie den Umschlag etwas eingefärbt und mit dem „Mini-Herz“ versehen.
Ich hoffe es ist alles soweit verständlich!!! Ansonsten einfach melden, ich helfe Dir gerne weiter 🙂
Hallöchen, schön das Du vorbei schaust:-D Heute habe ich Dir eine „Wünsch Dir was Karte“. Sind die Pusteblumen nicht toll? Auch wenn mein Kopf mich gerade etwas im Stich lässt, wie Du sicherlich festgestellt hast;-) Denn der Beitrag kommt mit Verspätung. So, jetzt aber die Anleitung dazu….
Die Grundkarte in Abendblau hat die Maße 21 x 14,85 cm, gefalzt bei 10,5 cm. Du benötigst noch 3 x Vanille Cardstock in den Maßen 9,5 x 13,85 cm, eine für außen und zwei für innen. Das „Deckblatt“ habe ich mit der Prägeform „Pusteblume“ geprägt, im Innenteil habe ich einen Cardstock mit der Pusteblume und dem Bienchen aus dem Set „Wünsche aus dem Garten“, in der Farbe Pazifikblau bestempelt. Siehst Du auf dem nächsten Bild 😉Den dritten Cardstock in Vanille klebst Du auch ins Innenteil und kannst ihn nach Deinen Wünschen beschriften:-DFür den Spruch habe ich einmal Cardstock Abendblau in den Maßen 8 x 3 cm verwendet. Den Spruch habe ich auf Vanille gestempelt (2,5x 7,5 cm). Die Ecken habe ich mit der Trio-Handstanze „Dekorative Details“ abgerundet und noch etwas mit Bling-Bling versehen 🙂 Das „Fähnchen“ habe ich aus dem Set „Stanzformen im Strumpf“ ausgestanzt und etwas gekürzt, wobei die länge Dir überlassen ist. Bei mir ist es 2,3 cm lang 😉 Natürlich habe ich auch noch den Umschlag mit der Pusteblume versehen.
So, jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim nachbasteln und freue mich über einen Kommentar 😉 Natürlich darfst Du die Materialien für die Karte gerne bei mir bestellen. Also bis zum nächsten mal.
Heute war es mir nach knalligen Farben und verschiedene Formen😘, nachdem es mal wieder einiges geregnet hat🌧️. Daher habe ich mich für das Stempel Set „Textures & Frames“ sowie die Farben Bonbonrosa, Amethyst, Himbeerrot und Fresienlila entschiedenen😊. Ich finde es passt wunderbar zusammen, vorallem noch den Spruch – sei frech, wild und wunderbar- aus dem Stempel Set „Worte nach Wunsch“. Wie findest Du die Karte? Ich hoffe sie macht Deinen Tag auch etwas „bunter“ 😘. Jetzt wünsche ich Dir noch eine schöne Woche☀️